Von Mittwoch den 18. 10. bis Freitag den 20.10. 2023 nahmen wir, die Schüler und SchülerInnen der 4HLS, am Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ teil. Die ganze Klasse traf sich um 13 Uhr am Bahnhof in St. Pölten, wo wir von den Projektleitern herzlichst empfangen wurden und in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Die Aufgabe unserer Gruppe war es, das Jugendzentrum Steppenwolf für die Jugendlichen mit Upcycling-Projekten schöner zu gestalten.
Dort angekommen und vom Sozialarbeiter-Team mit Snacks und Getränken begrüßt, wurden uns die Angebote und Aufgaben sowie die Räumlichkeiten der Einrichtung vorgestellt. Nach einer kurzen Kennenlernrunde und Verschriftlichung unserer Ziele ging es für uns schon an die Arbeit. In drei Gruppen aufgeteilt renovierten wir eine Sitzgruppe im Freien, gestalteten eine Garderobe aus alten Skateboards, strichen Wände neu und bauten ein Bücherregal samt Palletten-Bank.
Voller Begeisterung und Engagement arbeiteten wir mit Schleifmaschinen, Sägen, Bohrer und Spraydosen.
Durch das Projekt wurde unsere Gruppengemeinschaft gestärkt und wir konnten viele Erfahrungen im handwerklichen Bereich sammeln.
Verköstigt wurden wir im Soogut-Markt und lernten dort, wie wichtig es ist Lebensmittel zu retten. Wir erkannten die Notwendigkeit solcher Märkte für Menschen, die in Armut leben.
Herzlich bedanken möchten wir uns beim Jugendzentrum Steppenwolf für die erlebnisreiche Zeit und die zahlreichen, schönen Momente! Diese Zeit wird uns in Erinnerung bleiben.
Komentarze