Erasmus+
WISO Langenlois goes Erasmus+

Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulen dabei unterstützt, spannende Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Erasmus+ läuft derzeit in der Förderperiode von 2021 bis 2027 und legt den Fokus besonders auf Inklusion, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
​
Erasmus+ Schulbildung ist ein Teilbereich des EU-Programms Erasmus+, der sich speziell an Schulen, Lehrkräfte und Schüler*innen richtet. Es bietet finanzielle Unterstützung für Austauschprogramme, Fortbildungen und internationale Schulkooperationen. Ziel ist es, die Qualität der Schulbildung in Europa zu verbessern, den interkulturellen Austausch zu fördern und innovative Lehrmethoden zu unterstützen.
​
Seit dem Schuljahr 2023/2024 ist die WISO Langenlois eine offiziell akkreditierte Erasmus+ Schule!
Das bedeutet: Du hast die Chance, Teil eines Projektes zu werden und Europa hautnah zu erleben!
​
Dank der Erasmus+ Akkreditierung können Schüler*innen unserer Schule an Projekten in verschiedenen europäischen Ländern teilnehmen. Auch Lehrkräfte können sich weiterbilden und neue Lehrmethoden kennenlernen – also profitieren alle davon!
​
Was bringt dir Erasmus+?
​
✔ Bessere Fremdsprachenkenntnisse – Du lernst nicht nur im Unterricht, sondern direkt im echten Leben!
✔ Neue Freundschaften – Triff Schüler*innen aus anderen Ländern und entdeckt gemeinsam neue Kulturen.
✔ Cooler Unterricht – Erasmus+ fördert neue, spannende Lernmethoden.
✔ Internationale Schulpartnerschaften – Unsere Schule arbeitet mit anderen Schulen in Europa zusammen.
✔ Ein Plus für die Zukunft – Austausch über Staatsgrenzen hinweg fördert Toleranz und Weltoffenheit
Wir freuen uns, als Schule diese Unterstützung zu bekommen und damit unseren Schüler*innen diese Erfahrungen zu ermöglichen!


