WIrtschaftlich denken, SOzial handeln


Fachschule für Sozialberufe
Ausbildung
Berufsberechtigungen nach erfolgreicher Abschlussprüfung:
-
Betriebsdienstleistungskauffrau/mann
-
Bürokauffrau/mann
-
Kinderbetreuer/in (zusätzliche Berufsberechtigung nach abgelegter Kinderbetreuerprüfung)
-
Heimhelfer/in (zusätzliche Berufsberechtigung nach abgelegter Heimhilfeprüfung)
Schulgeld wird durch Land NÖ übernommen
Berufsreifeprüfung
Die Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialberufe berechtigt nach weiteren 2 Jahren zum Antritt bei der Berufsreifeprüfung (Vorbereitungskurse notwendig)
Anrechnung
von 1 bis 2 Lehrjahren in zahlreichen kaufmännischen Berufen
Zusatzqualifikation
Babyfit-Ausbildung, Pflegefit-Ausbildung, 1.-Hilfe-Kurs (16 Std.)
Die dreijährige Fachschule für Sozialberufe bietet darüber hinaus eine tragfähige Grundlage für weiterführende Berufsausbildungen wie:
Gesundheits- und Krankenpflege
Fachsozialbetreuer/in
Altenarbeit
Behindertenarbeit
Familienarbeit
Medizinische Assistenzberufe
Information zu weiteren Ausbildungsmöglichkeiten findest du hier:

Aufnahme und Kosten
Aufnahmebedingungen
Erfolgreicher Abschluss der 8. Schulstufe
Aufnahmeprüfung
NMS - Standard ab Genügend
Ausbildungsdauer
3 Jahre
schriftliche und
mündliche Abschlussprüfung
Internat
32 Plätze in Zweibettzimmern und zwei Dreibettzimmern mit Dusche,
individuelle Lernbetreuung
Burschen können in anderen Internaten der Schulstadt Langenlois untergebracht werden.
Kosten (2022/23)
-
Schulgeld € 115,-- pro Monat (10 x)
-
Internat € 396,-- pro Monat (10 x)
Jährliche Regiebeiträge:
-
1. Jahrgang: € 200,-- für Kochen und Kreatives Gestalten
Alle Jahrgänge:
-
€ 80,-- für EDV/Druck/Kopie/zusätzliche Lehrbücher